• „Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit Parkinson

    Folge 8 – Besser leben mit THS, Smoothie und Seide mit Ernst Hillenkamp

    Die Tiefe Hirnstimulation (THS) ist eine Therapieoption, die in der Regel bei Menschen in Betracht kommt, welche bereits länger an Parkinson erkrankt sind. Doch wie läuft so eine Operation ab, welche Erwartungen sind damit verknüpft und wie sieht das Leben danach aus? Darüber spreche ich mit Ernst Hillenkamp, der seine Erfahrungen mit der THS teilt. Aber es geht auch um die Vorzüge von Smoothies und Seidenschlafanzügen.

    Hier folgen weiterführende Informationen zu dieser Podcastfolge:

    • Ernst empfiehlt die Homepage der Arbeitsgemeinschaft Tiefe Hirnstimulation e.V. http://www.tiefehirnstimulation.de
    • Wer Kontakt mit Ernst aufnehmen möchte kann dies über diese Mailadresse tun: ernstgh52@outlook.com
    • Außerdem folgt hier sein bewährtes Smoothie-Rezept für 2 Personen zur Hilfe bei Verdauungsproblemen (schmeckt auch ohne  Parkinsonerkrankung):
    • eine kl. Banane
    • eine viertel Gurke
    • eineHandvoll Grünkohl
    • zwei Brokkoli-Rösschen
    • eine Stange Staudensellerie
    • ein halber Apfel oder Birne
    • eine Zitrone
    • etwas Ingwer
    • ca. 100 ml Kefir/Joghurt

    Einfach alles pürieren und genießen!

    Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Viele
    weitere Infos findest du auch auf meiner Homepage
    www.jetzt-erst-recht.info. Schreibe mir gerne über das Kontaktformular
    oder direkt an:
    kontakt@jetzt-erst-recht.info
    Ich freue mich sehr darauf, von dir zu hören!

    Folge 6 – Nur nicht unterkriegen lassen mit Claudia

    Wie schafft man den Alltag mit Parkinson, welche Hilfen gibt es bei beruflichen Schwierigkeiten und wie kommt die Familie mit der Erkrankung zurecht? Darüber spreche ich mit Claudia. Außerdem erzählt sie von ihren Erfahrungen mit englischsprachigen Podcasts zum Thema Parkinson und von der MoveApp, die speziell für Menschen mit Parkinson entwickelt wurde.

    Hier sind die Links, die Claudia in der Folge erwähnt:
    • Zur Move-App: https://www.speechcare.de/projekte/moveapp/
    • Zum Projekt von Alexander Tressor (in englischer Sprache): https://pdonthemove.com/
    • Zum Podcast von Larry Gifford (in englischer Sprache): https://tunein.com/podcasts/Health–Wellness-Podcasts/When-Life-Gives-You-Parkinsons-p1153502/
    • Zu Webinaren, Blog und Podcast der Davis Phinnes Fundation (in englischer Sprache): https://davisphinneyfoundation.org/resources/

    Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Viele weitere Infos findest du auch auf meiner Homepage www.jetzt-erst-recht.info. Schreibe mir gerne über das Kontaktformular oder direkt an:
    kontakt@jetzt-erst-recht.info
    Ich freue mich sehr darauf, von dir zu hören!

    Folge 5 – PingPongParkinson mit Thorsten Boomhuis

    Kann Tischtennisspielen bei Parkinson helfen? Thorsten Boomhuis ist davon fest überzeugt. Gemeinsam mit seinen Mitstreitern hat er den Verein PingPongParkinson Deutschland gegründet, der zum Ziel hat, Menschen mit Parkinson raus aus der Isolation und in Bewegung zu bringen. Deutschlandweit entstanden so bereits über 40 Tischtennis-Standorte für Betroffene.
    Thorsten ist in dieser Folge zu Gast und erzählt von seinen Beweggründen den Verein ins Leben zu rufen, warum Tischtennis so hilfreich ist und wie er 2019 in New York Parkinson-Tischtennis-Weltmeister wurde.
    Achtung: Nach dieser Folge hat vermutlich Jede(r) Lust auf Tischtennis!
    Alle Infos zum Verein und zu Tischtennis-Standorten gibt es auf der Vereinshomepage:
    www.pingpongparkinson.de
    Wer mit Thorsten Boomhuis Kontakt aufnehmen will kann diese Mailadresse nutzen: thorsten@pingpongparkinson.de

    Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Viele weitere Infos findest du auf meiner Homepage www.jetzt-erst-recht.info. Schreibe mir gerne über das Kontaktformular oder direkt an:
    kontakt@jetzt-erst-recht.info
    Ich freue mich sehr darauf, von dir zu hören!

    Folge 1 – Der Anfang

    In der ersten Folge geht es darum, die Idee hinter dem Podcast vorzustellen.

    Viele weitere Infos gibt es auf der Homepage www.jetzt-erst-recht.info
    Ich freue mich über Anregungen und Rückmeldungen an meine Mailadresse kontakt@jetzt-erst-recht.info
    Viel Spaß beim Hören!