• „Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit Parkinson

    Folge 18 – Parkinson, na und? – mit Sven Trautner

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin-top:0cm;
    mso-para-margin-right:0cm;
    mso-para-margin-bottom:10.0pt;
    mso-para-margin-left:0cm;
    line-height:115%;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:11.0pt;
    font-family:“Calibri“,“sans-serif“;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    In dieser Folge freue ich mich besonders darüber, einen
    guten Freund von mir, Sven Trautner, zu Gast zu haben.

    Sven und ich kennen uns erst seit einem Jahr. Wir haben uns
    über ein Forum kennengelernt, wir haben uns noch nie persönlich getroffen
    und dennoch haben wir uns schon durch so manche schwere Zeit begleitet. Thematisch spannen wir
    einen weiten Bogen von einer kleinen Bäckerei in Mittelfranken, über Svens
    Homepage-Projekt zu Erfahrungen mit Klinikaufenthalten, seinem beruflichen Outing,
    sein Hobby Eishockey bis hin zu Lieblingsmenschen. 

    Diese Folge ist ganz besonders – aber nicht nur – für Menschen,
    die jung und ganz neu die Diagnose Parkinson erhalten haben.

    Links zu dieser Folge:

    Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreibe mir gerne über das Kontaktformular
    oder direkt an: 

    kontakt@jetzt-erst-recht.info
    Viele
    weitere Infos findest du auch auf meiner Homepage 

    Folge 17 – Im Leben bleiben mit Stephanie Heinze

    Stephanie Heinze ist eine ganz besonders beeindruckende Frau, die selbst auch davon spricht, dass ihr die Parkinsonerkrankung viele Türen geöffnet hat. Als Leiterin der Hilde-Ulrichs-Stiftung ist sie vielen sicherlich ein Begriff. 

    Stephanie war lange in internationalen Konzernen beruflich erfolgreich tätig. Dann traf sie die Diagnose Morbus Parkinson und sie ist einige Jahre später aus dem Job ausgestiegen. Sie begann eine Ausbildung zur Stiftungs-Managerin und leitet seit 7 Jahren die heute sehr anerkannte und erfolgreich tätige Hilde-Ulrichs-Stiftung. Damit hat sie ihrem Leben eine neue Richtung gegeben – zum Glück für uns alle.

    Mit Stephanie spreche ich aber nicht nur über ihre Stiftungsarbeit sondern auch darüber, wie man gut durch den Behördendschungel kommt und über ihre spannenden Reiseerlebnisse auf dem Jakobsweg. Das und vieles mehr hörst du in dieser Folge. 

    Links zu dieser Folge:

    Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreibe mir gerne über das Kontaktformular
    oder direkt an: 

    kontakt@jetzt-erst-recht.info
    Viele
    weitere Infos findest du auch auf meiner Homepage 
    Danke für die Musik an: www.bensound.com

    Folge 16 – Geschüttelt, nicht gerührt – mit Andreas Oestern

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin-top:0cm;
    mso-para-margin-right:0cm;
    mso-para-margin-bottom:10.0pt;
    mso-para-margin-left:0cm;
    line-height:115%;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:11.0pt;
    font-family:“Calibri“,“sans-serif“;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    Andreas Oestern hat eine ganz besondere Art gefunden offen mit seiner Parkinson Diagnose umzugehen. Er gestaltet T-Shirts und will mit Augenzwinkern und Humor dafür sorgen, dass Parkinson mehr in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird.

    Gemeinsam sprechen wir aber auch über seine Leidenschaft den Basketball und wie wichtig es ist, auch mit Parkinson am normalen Leben weiterhin teilzuhaben und die Krankheit auch mal zwischendrin zu vergessen.
    Ich wünsche dir viel Spaß mit dieser Folge.

    Links und Hinweise von Andreas für diese Folge:

    • Die von Andreas gestalteten Parkinson-Motive für  T-Shirts, Hoodies, Taschen und mehr gibt es bei https://www.spreadshirt.de/shop/user/121187947/
    • Wenn jemand eigene Ideen für Motive hat bietet Andreas gerne seine fachmännische Unterstützung an. Dazu einfach direkt bei ihm melden!
    • Wer mit Andreas Kontakt aufnehmen möchte kann dies gerne über seine E-Mail Adresse tun: a.oe@netcologne.de
    Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Viele
    weitere Infos findest du auch auf meiner Homepage https://www.jetzt-erst-recht.info/
    Schreibe mir gerne über das Kontaktformular
    oder direkt an:
    kontakt@jetzt-erst-recht.info
    Ich freue mich sehr darauf, von dir zu hören!

    Folge 15 – Gib nie auf mit Astrid

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin-top:0cm;
    mso-para-margin-right:0cm;
    mso-para-margin-bottom:10.0pt;
    mso-para-margin-left:0cm;
    line-height:115%;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:11.0pt;
    font-family:“Calibri“,“sans-serif“;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}

    Astrid ist super sportlich, ungemein positiv und lebenslustig. Daran hat auch die Diagnose Parkinson nichts geändert. Wie Astrid das schafft davon erzählt sie uns in dieser Podcastfolge, in der es
    um Yoga, Achtsamkeit, Mut und um den Spaß am Leben – trotz Parkinson – geht. Hör
    rein und lass dich anstecken von
    Astrids Lebensfreude.

    Astrid empfiehlt noch folgende Links:

    Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Viele
    weitere Infos findest du auch auf meiner Homepage https://www.jetzt-erst-recht.info/
    Schreibe mir gerne über das Kontaktformular
    oder direkt an:
    kontakt@jetzt-erst-recht.info
    Ich freue mich sehr darauf, von dir zu hören!

    Folge 14 – Der wichtigste Mensch in deinem Leben bist DU mit Gunnar Sahr

    Gunnar erkrankte noch vor seinem 30. Lebensjahr an Parkinson. Das hat
    ihn aber nicht davon abgehalten in seinem Leben das zu tun, was er
    wollte. Mit viel Humor, Lebensfreude und einer guten Prise Ironie ist er
    unterwegs. 

    Mit seiner Musik, dem Schreiben von kreativen Texten und
    in seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Fußballtrainer inspiriert er
    andere. Um diese Themen, aber auch um den Wert von guter Selbstfürsorge
    und gegenseitiger Toleranz , geht es in dieser Podcastfolge. Freu dich
    auf ein tolles, inspirierendes Interview!

    Links zur Folge: Wer sich mit Gunnar austauschen möchte oder sich für seine
    Musik interessiert kann sich gerne bei ihm melden:

    Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Viele
    weitere Infos findest du auch auf meiner Homepage https://www.jetzt-erst-recht.info/

    Schreibe mir gerne über das Kontaktformular
    oder direkt an:
    kontakt@jetzt-erst-recht.info

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin-top:0cm;
    mso-para-margin-right:0cm;
    mso-para-margin-bottom:10.0pt;
    mso-para-margin-left:0cm;
    line-height:115%;
    mso-pagination:widow-orphan;
    font-size:11.0pt;
    font-family:“Calibri“,“sans-serif“;
    mso-ascii-font-family:Calibri;
    mso-ascii-theme-font:minor-latin;
    mso-hansi-font-family:Calibri;
    mso-hansi-theme-font:minor-latin;
    mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
    mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
    mso-fareast-language:EN-US;}